Impressum | Datenschutz

Skip to Navigation

Beratung

Das Beratungsangebot der Sucht- und Jugendberatung Ingelheim bezieht sich auf die beiden Themenschwerpunkte Suchtproblematiken und Schwierigkeiten im Jugendalter.

Suchtberatung

Wenn Sie selbst das Gefühl haben, Ihr Trinken, Ihr Rauchen oder Ihr sonstiges Konsumverhalten lässt sich mit Ihren übrigen Zielen im Alltag nicht mehr vereinbaren, ist es vielfach ein guter Zeitpunkt für eine persönliche Beratung in einer Suchtberatungsstelle. Oft ist es nach unserer Erfahrung auch so, dass Personen aus dem privaten oder beruflichen Umfeld etwas beobachten, was für diese Menschen Anlass zur Sorge bietet. Auch das ist eine Möglichkeit, sich durch Fachkräfte einer Suchtberatung von neutraler Seite eine fundierte Einschätzung und Rückmeldung einzuholen.

Durch die professionelle Zusammenarbeit zwischen Ihnen und dem Suchtberater wird zunächst Ihr Anliegen geklärt und die Ziele der Beratung mit Ihnen vereinbart. Wir begegnen Ihnen respektvoll und wertschätzend. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach zieldienlichen Lösungsmöglichkeiten. Ihre Autonomie und die Stärkung Ihrer Eigenkompetenz stehen bei uns im Zentrum.

Hilfs- und Informationsangebote können außer im Einzelgespräch auch als Paar oder Familie in Anspruch genommen werden. Wir erfahren häufig, dass durch eine Abhängigkeitsproblematik das persönliche Umfeld mit betroffen ist. Wir erleben ebenso oft, dass aus dem familiären Umfeld wichtige Impulse für gewünschte Veränderungsprozesse ausgehen.

Suchtberatung umfasst Unterstützung sowohl bei substanzbezogenen Süchten (z.B. Alkohol, Medikamente, illegale Drogen) wie auch anderen Abhängigkeitsformen (z.B. Essstörungen, Verhaltenssüchte).
Bei Bedarf vermitteln wir in qualifizierte Entzugsbehandlungen, stationäre Entwöhnungsbehandlungen, Substitutionsbehandlungen, Selbsthilfegruppen oder in Einrichtungen für betreutes Wohnen.

Unterstützung für Angehörige

Beratung bieten wir darüber hinaus für Angehörige von Menschen mit einer Abhängigkeitsproblematik an. Auch dabei suchen wir mit Ihnen nach hilfreichen Strategien, wie Sie mit der Abhängigkeit z.B. Ihres Partners umgehen bzw. ihn auf dem Weg der Gesundung unterstützen können.

Coaching für Führungskräfte

Führungskräfte, Schulleitungen und sonstige Multiplikatoren erhalten bei uns Coaching im Umgang mit suchtmittelauffälligen Mitarbeitern.

Elternkreis

Der Elternkreis ist eine Selbsthilfegruppe von Eltern, deren Heranwachsende Suchtmittel konsumieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer verpflichten sich zu absoluter Verschwiegenheit.

Die Treffen finden im Café DIA im Erdgeschoss des Beratungszentrums in der Georg-Rückert-Str. 24 statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Näheres unter: www.elternkreis-ingelheim.de

Jugendberatung    

Wenn Du zwischen 13 und 18 Jahren bist, haben wir ein spezielles Angebot für Dich. Unsere Jugendberatung ist hilfreich bei Schwierigkeiten, die in Deiner Lebensphase auftreten können. Wir geben Dir persönliche Tipps und vertrauliche Unterstützung. Mögliche Inhalte der Jugendberatung sind Konflikte innerhalb der Familie, im Zusammenhang mit Schule, Freund oder Freundin, Sexualität und die Frage, welche Herausforderungen nach der Schule eventuell auf Dich zukommen.

Unterstützung für Jugendliche bieten wir auch bei eigenem Substanzkonsum oder –missbrauch, missbräuchlichem PC-Gebrauch, eigener Drogenerfahrung, Abhängigkeit der Eltern, Führerscheinverlust und sogenannten Essstörungen. Bei selbstverletzendem Verhalten oder Gewalterfahrung durch Andere sind wir Dir ebenfalls kompetente Ansprechpartner.
In der Jugendberatung besteht die Möglichkeit zu Einzel-, Gruppen- und Familiengesprächen.